Zum Hauptinhalt springen

Kreisjugendfeuerwehr

Über uns

40 Jugendfeuerwehren und 3 Kinderfeuerwehren leisten erfolgreiche Jugendarbeit und Förderung von Kindern im Kreis Stormarn und sind der Garant für den Nachwuchs in den Einsatzabteilungen der Freiwilligen Feuerwehren.

LIEBE BESUCHERINNEN UND BESUCHER,

wir begrüssen Sie herzlich auf unseren Seiten der Jugend- und Kinderfeuerwehren des Kreises Stormarn. Wir möchten uns zuerst kurz vorstellen: Wir, das sind die gewählten Vertreterinnen und Vertretern des Kreisjugendfeuerwehrausschusses. Auf überörtlicher Ebene bündeln wir die Anliegen und Ideen der Stormarner Jugendfeuerwehren und vertreten deren Interessen unter anderem gegenüber dem Kreisfeuerwehrverband, der Schleswig-Holsteinischen Jugend- und Kinderfeuerwehren und dem Kreisjugendring in Stormarn.
Wir verstehen uns somit als Bindeglied zwischen den verschiedenen organisatorischen Ebenen. Gleichfalls unterstützen wir unsere Jugendfeuerwehren bei der Umsetzung von Vorgaben und Regelungen, die durch übergeordneten Ebenen erlassen (Gesetze, Erlasse und Verordnungen) werden und so die Arbeit der Jugendfeuerwehr betreffen. Aktuell haben wir im Kreis Stormarn 40 Jugendfeuerwehren und 3 Kinderfeuerwehren mit über 1000 Mitgliedern. Die Arbeit vor Ort wird durch etwa 300 Kameradinnen und Kameraden geleistet, die die Betreuung und Ausbildung der Jugendlichen und Kinder zusätzlich zum eigenen regulären Dienst in der Feuerwehr übernehmen. Ihnen sowie den Jugendfeuerwehrwarten und Leitungen der Kinderfeuerwehren gilt unser Dank für die unglaublich vielen Stunden des ehrenamtlichen Einsatzes: sei es für Übungsdienste, Freizeitfahrten, Zeltlager, internationale Jugendbegegnungen und dem großen Engagement vor Ort in den Gemeinden und Städten unseres Kreises. Nun aber wünschen wir Ihnen viel Spass beim Stöbern - und wer weiss: vielleicht sehen wir uns ja persönlich auf einer der kommenden Veranstaltungen.
Bis dahin und Herzliche Grüße
Euer Jugendausschuss

Jugendfeuerwehr in Zahlen

Aktuell haben wir im Kreis Stormarn 40 Jugendfeuerwehren und 3 Kinderfeuerwehren mit insgesamt über 1000 Mitgliedern. Der Anteil der Mädchen liegt aktuell bei über 33%. Die Arbeit vor Ort wird durch etwa 300 Kameradinnen und Kameraden geleistet, die die Betreuung und Ausbildung der Jugendlichen und Kinder zusätzlich zum eigenen regulären Dienst in der Feuerwehr übernehmen.

40 JF's
3 KF's
>1000 Mitglieder
30 %
>300 JFW & Betreuer